Das Netz der Zukunft

WAS IST EIN GLASFASERKABELNETZ UND WIE FUNKTIONIERT ES?
Das Glasfaserkabelnetz von UPC besteht sowohl aus Glasfaser- als auch aus Koaxialkabeln. Die Erschliessung bis ins Quartier mit sogenannten Backbones, besteht schon heute zu 100% aus Glasfasern. Das letzte Stück bis zur Kabeldose in der Wohnung erfolgt ganz einfach über das bewährte und ebenfalls hochleistungsfähige Koaxialkabel. Diese ist für breitbandige Anwendungen wie z.B. die Übertragung von vielen Fernsehprogrammen genutzt. Dadurch ist es für die weiter wachsenden Breitbandbedürfnisse bestens geeignet.
WACHSENDE BEDEUTUNG
Die Bereitstellung einer leistungsstarken Kommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Faktor für den Wert einer Immobilie. Denn aufgrund der zunehmenden Nutzung datenintensiver Anwendungen durch die Bewohnerinnen und Bewohner einer Liegenschaft ist für eine reibungslose Nutzung immer mehr Bandbreite nötig.
DAS GLASFASERKABELNETZ
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Dank seiner Zukunftsfähigkeit und seinen grossen Kapazitätsreserven ist das Glasfaserkabelnetz eine überzeugende Lösung für die Zukunft Ihrer Immobilie.

DAS KABELNETZ VON UPC
Eine hervorragende Lösung für Eigentümer und Bewohner. Vergleichen Sie jetzt die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten:
