UPC ABO PAUSIEREN
UPC ABO
PAUSIEREN
Internet, TV, Festnetz oder Mobile pausieren
und danach wie gewohnt weiternutzen
Internet, TV, Festnetz oder Mobile pausieren
und danach wie gewohnt weiternutzen
Du nimmst eine Auszeit? Das kann dein UPC Abo auch!
Ob ein paar Monate im Ausland oder woanders in der Schweiz:
Wenn du dein Kombi-Abo (Internet, TV, Festnetz) oder dein Mobile-Abo für eine bestimmte Zeit nicht brauchst, kannst du deine UPC Produkte via My UPC pausieren. So unterbrichst du die Nutzung und Zahlung (Sistierung), kannst jedoch – anders als bei einer Kündigung – nach deiner Rückkehr einfach wie gewohnt weiter fernsehen, surfen und telefonieren.
Du kannst dein vollständiges Kombi-Abo (Internet, TV, Festnetz) und/oder dein Mobile-Abo via My UPC pausieren. Während der Auszeit nutzt und zahlst du die betreffenden UPC Produkte nicht. Dein My UPC Konto und dein E-Mail-Account von UPC funktionieren weiterhin wie gewohnt.
Eine Abo-Pause ist für 2 bis 5 Monate pro Jahr möglich. Du kannst diese frühestens 60 Tage im Voraus und spätestens 1 Tag vor Start in My UPC erfassen.
Maria wohnt in Chur und nutzt dort ein Happy Home Abo von UPC.
Nächsten Monat geht sie für einen zweimonatigen Sprachaufenthalt nach Frankreich. Von dort aus kann sie ihr UPC Internet, Festnetz und TV nicht nutzen. Kündigen möchte sie nicht, da sie sich dann nach ihrer Rückkehr um ein neues Abo kümmern müsste. Daher entscheidet sie sich für eine Abo-Pause.
Chris und Daniela wohnen in St. Gallen und nutzen Internet von UPC. Beide haben auch ein Mobile-Abo von UPC.
Ihre Wohnung wird demnächst renoviert. Deshalb ziehen sie für 3 Monate zu Freunden nach Deutschland. Ihr Internet möchten sie pausieren. Die Mobile Abos möchten sie jedoch auch im Ausland nutzen (über UPC Roaming sind sie informiert).
Reto wohnt in Zürich und nutzt dort UPC TV und Internet sowie ein Mobile-Abo von UPC.
Im Frühling und im Herbst leben er und seine Frau in ihrem Ferienhaus im Tessin. Dort nutzt Reto nur sein UPC Mobile. Daher pausiert er TV und Internet von UPC im Frühjahr für 3 Monate und im Herbst für 2 Monate.
Gib in My UPC an, welche UPC Produkte oder Abos du pausieren möchtest und wie lange. Abschliessend erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Die Pausierung deiner UPC Produkte startet und endet automatisch. Du musst nichts weiter unternehmen.
Deine Angaben kannst du jederzeit in My UPC abrufen und auch nachträglich ändern oder die Abo-Pause stornieren.
Bevor du startest, stelle bitte sicher, dass
Während der Abo-Pause wird auch die Mindestvertragslaufzeit unterbrochen. Entsprechend bewirkt z.B. eine 3-monatige Abo-Pause, dass sich die Mindestvertragsdauer um 3 Monate verlängert.
Schnell und unkompliziert - direkt in My UPC.
Schnell und unkompliziert -
direkt in My UPC.
Ausserdem ist es nicht möglich, UPC Abos zu pausieren, wenn:
Deine UPC Produkte kannst du pro Kalenderjahr maximal 2 Mal pausieren. Die Dauer muss pro Auszeit mindestens 2 Monate betragen und kann jährlich insgesamt höchstens 5 Monate dauern.
Beispiel:
Du möchtest im Frühling und im Herbst jeweils 2 Monate verreisen. Entsprechend kannst du deine UPC Produkte z.B. für April/Mai und September/Oktober pausieren. Erfasse hierfür jeweils frühestens 60 Tage oder spätestens 1 Tag vor Abreise die gewünschte Produkt-Auszeit in My UPC.
Verreist du hingegen im Frühling und Herbst jeweils 3 Monate, wird das jährliche Maximum von 5 Monaten überschritten. Entsprechend kannst du deine Produkte nicht für die vollen 6 Monate, sondern nur für 5 Monate pausieren.
Ja. Du kannst deine Angaben jederzeit in My UPC ändern oder die Auszeit stornieren. Bitte beachte jedoch, dass für die Auszeit weiterhin die Rahmendauer von 2 bis 5 Monaten pro Kalenderjahr gilt. Das Verkürzen einer Pause von 2 auf 1 Monat oder das Verlängern von 5 auf 6 Monate ist somit nicht möglich.
Pro Pausierung fällt eine Gebühr von CHF 10.– an, egal für wie viele UPC Produkte. Die Abo-Pause wird auf deiner UPC Rechnung als «Nachbelastung» unter «Sonstige Kosten und Rabatte» aufgeführt.
Pausierte Produkte werden nicht in Rechnung gestellt. Falls du nicht alle deine Produkte pausierst, erhältst du für die weiterhin genutzten Produkte wie gewohnt eine Rechnung.
Bitte beachte: Die Gebühr von CHF 10.– für die Abo-Pause (Sistierung) wird auf deiner UPC Rechnung als «Nachbelastung» unter «Sonstige Kosten und Rabatte» aufgeführt. Je nachdem, wann du die Abo-Pause in My UPC erfasst (kurzfristig oder weiter im Voraus), erfolgt die Verrechnung bereits auf deiner nächsten Rechnung oder spätestens nach der Abo-Pause.
Hinweise zu Erhalt und Zahlung deiner Rechnung
Falls du deine Rechnungen in Papierform erhältst, werden diese auch während der Abo-Pause an deine gewohnte Adresse gesendet. Deine Rechnungen kannst du jedoch auch jederzeit in My UPC abrufen. Falls gewünscht, kannst du in My UPC auch die Empfangsart deiner Rechnungen von Papierform auf «per E-Mail» ändern.
Bei Bedarf kannst du auch die Zahlungsart für deine UPC Rechnungen wechseln. Bezahlst du deine Rechnungen z.B. bisher am Postschalter, kannst du auf eBill, LSV oder Online-Überweisung wechseln. Weitere Informationen findest du auch auf unserer Support-Seite für Zahlungsarten.
Nein. Das Enddatum von Ermässigungen verlängert sich durch das Pausieren von UPC Abos oder Produkten nicht, sondern bleibt unverändert.
Beispiel:
Du hast im Januar ein UPC Kombi-Abo abgeschlossen und profitierst in den ersten 12 Monaten, also bis Ende Dezember, von einem ermässigten Preis. Im Sommer gehst du für 3 Monate ins Ausland und pausierst dein UPC Kombi-Angebot für diese Zeit. Die Ermässigung ist davon unabhängig weiterhin bis Ende Dezember gültig und verlängert sich nicht um die 3 pausierten Monate.